Ehrungen zum Schützenfest 2022
- Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder
- Herrmann Stratmann 70 Jahre im Verein
Im Rahmen des Schützenfestes konnten zahlreiche Ehrungen ausgesprochen werden, die sich über die letzten 3 Jahre angesammelt haben. Da der Verein fast 500 Mitglieder vorweisen kann wurden zu insgesamt 110 Ehrungen an 3 verschiedenen Zeitpunkten eingeladen. Die meisten Eingeladenen folgten dieser Bitte auch und bekamen im denkbar würdigen Rahmen des gesamtheitlich angetretenen Vereins incl. Spielmannszug offizielle Ihre Urkunden und Ehren-Nadeln überreicht.
Weiterlesen...
|
Schützenfest 2022

- Everser Schützen feiern bei herrlichem Sonnenschein
- Neuer Schützenkönig in Eversen ist Frank Kroll „der feurige Fugenzieher“
- Wiederanlauf nach Pause gelungen
Eine Woche nach Pfingsten lockte der Schützenverein Eversen e.V. von 1745 mit einer guten Mischung aus Blas- und Stimmungsmusik sowie abwechslungsreichem Programm wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern in das Heidedorf.
Weiterlesen...
Ehrenamt überrascht
Kürzlich wurden erneut fleißige Ehrenamtliche in Eversen auf besondere Weise geehrt. Diesmal waren es Anke Brandt und Nicole Wellmann-Hubach die von Vertretern des Kreissportbundes mit einer Konfetti Kanone, lobenden Dankesworten und netten kleinen Geschenken während Ihrer Betreuung der Lichtpunktkinder überrascht werden konnten. Beide Frauen betreuen seit vielen Jahren erfolgreich die jüngsten Sportler im Verein, die sogenannten Lichtpunkt-Kinder. Die „LiPus“ schätzen die intensive und sorgsame Betreuung, etliche sind dem Verein weiterhin treu geblieben. Viele Erfolge auf Kreismeisterschaften und auch Landesmeisterschaften bezeugen zudem die sehr gute Qualität der Ausbildung. Interessierte Kinder können gerne Montagsnachmittags im Schützenheim vorbeischauen.
Die wertschätzende Kampagne des LandesSportBundes Niedersachsen hat damit wieder einmal verdiente, langjährig Engagierte im Schützenverein Eversen auf besondere Art würdigen können.

Foto von links (hinten): Walter Otte (Vorstand), Otto Sohnemann (KSB), Giovanna Straßburger (Jugendleitung), Nicole Wellmann-Hubach, Anke Brandt, Vanessa Pein (KSB), vorne: Lichtpunktkinder des SVE
Text und Foto: Andreas Hubach
Jahreshauptversammlung 2022 Schützenverein Eversen e.V. von 1745
- Walter Otte verlängert als stellv. Vorsitzender
- Nach 2 Jahren Pause 2022 endlich wieder Schützenfest
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Eversen e.V. von 1745 statt. Insgesamt 84 Interessierte des Vereins fanden sich im Schützenheim ein, um den Berichten des Vorstandes und den Ausführungen der Spartenleiter zu folgen. Der spätere Zeitpunkt war wegen Verschiebung durch Corona notwendig geworden.
Der Vorsitzende Thomas Röder begrüßte die Versammlung sowie die amtierenden Majestäten, , insbesondere Hauptkönig Tobias Cordes, verlas die Agenda und stellte die ordnungsgemäße Einladung fest.
Weiterlesen...
Siegerehrung Rundenwettkampf Lichtpunkt
Am 24.04.2022 fand die Siegerehrung vom Rundenwettkampf im Lichtpunkt-Schießen statt. Die teilnehmenden Kinder des Schützenvereins Eversen erzielten wieder sehr gute Platzierungen in den einzelnen gewerteten Jahrgängen. Leider konnten nicht alle Kinder an der Siegerehrung teilnehmen.

auf dem Foto: Joel Zimmermann, Thalea Günther, Greta Gaehn
Der Vorstand freut sich über die rege Beteiligung und gratuliert allen Siegern.
Kaiserschießen 2021
Vor kurzem trafen sich am ersten Sonntag im November die ehemaligen Könige und Damenbesten im Schützenheim, um ein neues Kaiserpaar auszuschießen. Nachdem pandemiebedingt die Veranstaltung im letzten Jahr abgesagt werden musste, waren die Anwesenden freudig gespannt. Leider entfiel aufgrund einer weiteren Schießveranstaltung am Vormittag die gemütliche Kaffeetafel und es wurde sofort nach der kurzen Begrüßung durch den neuen Vorsitzenden Thomas Röder das Schießen begonnen. Mit zwei Probeschüssen und einem Wertungsschuss konnten die beteiligten Majestäten ihr Können unter Beweis stellen. Zusätzlich wurden auch der Pokal der Damenbesten und der Könige ausgeschossen. Nach dem spannenden Schießen gab es Gelegenheit in schöner Runde im Schützenheim zu plaudern und auch das ein oder andere Getränk zu sich zu nehmen. Gegen 19:00 Uhr wurde dann durch die fleißigen Helfer eine deftige Gulaschsuppe gereicht.
Anschließend wurde es spannend, als Thomas Röder zusammen mit dem Vereinsschießsportwart Michael Röhrs die Ergebnisse bekannt gab: neue und alte Kaiserin ist Gunhild Rumpel, die ihren Titel nun zum wiederholten Male erfolgreich verteidigte. Dazu gesellte sich als neuer Kaiser Manfred Brandt. Auf den weiteren Plätzen folgten Anne Lücking und Anke Brandt, sowie bei den Herren Horst Frieling und Peter Otte.
Den Pokal der Damenbesten sicherte sich Anke Brandt vor Renate Hubach und Giovanna Straßburger, bei den Herren konnte Horst Frieling den Pokal der Könige mit nach Hause nehmen, Horst Hubach und Christian Hauk-McVean folgten auf den Plätzen 2 und 3. Den Vorstandsbecher sicherte sich Ingo Göhlke vor Michael Röhrs und Karsten Brandt.
Nach der Siegerehrung klang der Abend in geselliger Runde aus.

Das Foto zeigt den ersten Vorsitzenden Thomas Röder, Kaiserin Gunhild Rumpel, Kaiser Manfred Brandt und Michael Röhrs
Text und Foto: P. Nagel
Jahreshauptversammlung 2021 Schützenverein Eversen e.V. von 1745
- Thomas Röder folgt Walter Otte als Vorsitzender
- Rolf Willers und Reiner Winterhoff neue Ehrenmitglieder

kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Eversen e.V. von 1745 statt. Insgesamt 73 Interessierte des Vereins fanden sich statt im Schützenheim diesmal in der „Kroigerschüün“ vom Dorfkrug Eversen ein, um den Berichten des Vorstandes und den Ausführungen der Spartenleiter zu folgen. Der andere Ort und der spätere Zeitpunkt waren wegen Verschiebungen durch Corona notwendig geworden.
Der Vorsitzende Walter Otte begrüßte die Versammlung, insbesondere die amtierenden Majestäten, verlas die Agenda und stellte die ordnungsgemäße Einladung fest.
Weiterlesen...
Landesmeisterschaften Sommerbiathlon
Zweimal Gold für Biathleten des SV-Eversen

Kürzlich fanden die Landesmeisterschaften im Sommerbiathlon statt. Aus Eversen haben Björn Frieling, Hauke Scharfenberg, Till Oelrichs, Mirko Gottschlich und Nils Stratmann teilgenommen. Insgesamt hatten sich 102 Läufer*innen in der Richard-Schulze-Arena nahe St. Andreasberg zusammengefunden, um die besten Niedersachsen zu ermitteln.
Weiterlesen...
Hallo liebe Schützenschwestern , liebe Schützenbrüder,
nach ereignisreichen Tagen an unserem Nichtschützenfest 2021 wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen und hiermit die Sieger der ersten bereits abgeschlossenen Aktionen bekanntgeben:
Das Vogelstechmobil wurde von sage und schreibe über 130 Vereinsmitglieder gebucht. Bei den Jugendlichen gewann Arne Rabe mit 25 Ring, bei den Erwachsenen ging der Sieg mit 29 Ring an Philipp Helms.
Der schönste dekorierte Hof befindet sich bei Ute und Manfred Brandt im Moorkamp.
Unser besondere Dank gilt allen, die im Vorfeld bei der Planung und der Durchführung an den Aktionen beteiligt waren, aber auch allen Eversener Bürgern , die mit ihrer Teilnahme auch ganz wesentlich zum Erfolg der Aktionen beigetragen haben.
Wir wünschen euch noch einen schönen Restnichtschützenfestsonntag, im Namen des Vorstandes,
euer Walter

|
|
|
|